• Startseite
  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Stellenangebote
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Mitarbeiter
  • Stellenangebote
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ESJ Außerklinische Intensivpflege GmbH

Leistungen

Unsere Leistungen


Respiratorabhängige Patienten werden oft als „Langzeitbeatmete“ auf Intensivstationen geführt.

Wird die chronische Grunderkrankung optimal therapiert, ist der Aufenthalt auf einer Klinik-Normalstation aus pflegerischen, rechtlichen und finanziellen Gründen einerseits oft nicht möglich und andererseits, aus Sicht des Patienten auch nicht wünschenswert. Eine Heimbeatmung bedeutet für den Patienten die größtmögliche Annäherung an eine normale Lebensführung.

Der Wunsch schwer erkrankter und pflegebedürftiger Menschen nach einer optimalen, 24 stündigen medizinischen Versorgung und gleichzeitiger Erhaltung der größtmöglichen Lebensqualität, braucht eine qualitativ hochwertige Betreuung.

Ambulant geführte Wohngemeinschaften in der außerklinischen Intensivpflege gewinnen immer mehr an Bedeutung, denn sie werden als übergreifende Versorgungsform der Forderung „ambulant vor stationär“ gerecht. In den Fokus rücken Lösungen, die eine ausreichende, zweckmäßige, funktionsgerechte, wirtschaftliche, aber auch qualitativ hochwertige Versorgung der Bewohner sicherstellen.

Wir möchten uns bei einem Erstgespräch vorstellen und Sie kennen lernen. Dabei entwickeln wir mit Ihnen, Ihren Angehörigen und unseren Betreuern ein auf Sie abgestimmtes Versorgungskonzept. Außerdem beraten wir Sie natürlich gerne auch zur Finanzierung.

Wir übernehmen folgende Pflegeleistungen, ganz nach Ihren Bedürfnissen:

Unser Leistungsangebot:

  • Häusliche 24 Stunden-Intensivpflege in ambulanten Wohngemeinschaften

  • Qualifizierte Grund- und Behandlungspflege

  • Verhandlungen mit Kostenträgern

  • Übernahme des kompletten Überleitmanagements, samt Klinik-Erstbesuch

  • Heimbeatmung

  • Spezielle Krankenbeobachtung durch sehr gut ausgebildete Pflegefachkräfte

  • Förderung der aktiven/passiven Beweglichkeit, sowie der Koordination

  • Regulierung des Muskeltonus

  • Endotracheales Absaugen

  • Cough Assist

  • Tracheostomaversorgung und -wechsel

  • Vitalzeichenkontrolle, bei Bedarf Monitoring

  • Infusionsgabe

  • Flüssigkeitsbilanzierung

  • Sauerstoffgabe

  • Enterale / parenterale Ernährung

  • Wundbehandlung

  • Mobilisation

  • Förderung der Kommunikationsfähigkeit, sowie der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Emotion

  • Beseitigung oder Minderung der Abhängigkeit von lebenserhaltenden Hilfsmitteln, wie Ernährungssonde oder Beatmungsgerät

  • Palliativpflege

  • Psychosoziale Betreuung

  • Angehörigen-Schulungen

  • Bewohner-Freizeitplanung (z.B. Kino-/Konzertbesuche, Ausflüge, Feste, etc.)

  • Rufbereitschaft

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren im Gesundheitswesen, sowie unseren Bewohnern, Angehörigen und der gesetzlichen Betreuung

  • Anpassung der ärztlichen Betreuung an die Bedürfnisse unserer Bewohner

  • Aufklärung und Beratung über rechtliche Möglichkeiten

  • Einstellung und Beschäftigung von ausschließlich hochqualifizierten und motivierten Pflegefachkräften

Über Kontakt sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Wohngemeinschaft Bärenwald

in München Ramersdorf

Mehr...
Wohngemeinschaft Ottobrunn

in Ottobrunn

Mehr...

ESJ AUSSERKLINISCHE INTENSIVPFLEGE GMBH
Lise - Meitner - Straße 7
85662 Hohenbrunn
Tel. Büro: 0 81 02 - 994 94 65
Mobil: +49 174 - 964 99 81
Fax: 0 81 02 - 994 94 67
E-Mail: info@esj-intensivpflege.de

Sie finden uns auch auf Facebook:

Copyright © 2015 - 2022 ESJ Außerklinische Intensivpflege GmbH